Zum Hauptinhalt springen

Traumdeutung: Von individuellen und kollektiven Sorgen zu gemeinsamen Träumen in Beziehungen

Datum: 7. November 2025

Wir laden Sie herzlich zum öffentlichen Vortrag des Psychoanalytikers Dr. phil. Robi Friedman ein: 

Traumdeutung: Von individuellen und kollektiven Sorgen zu gemeinsamen Träumen in Beziehungen
Theorie und Praxis des gruppenanalytischen Umgangs mit dem Teilen von Träume

Freitag, den 07.11.2025 um 20:30 Uhr
Riehler Straße 23, 50668 Köln 

„Gruppenanalytisch betrachtet sind Träume Teil eines gemeinsamen Verarbeitungsprozesses kollektiver Sorgen. Anhand klinischer Fallvignetten wird die Arbeit mit Träumen in der Gruppe beschrieben. Neu und von Nutzen für die Praxis ist dabei das aus klinischen Beobachtungen entwickelte Modell eines vierstufigen Traumzyklus, das schrittweise die gemeinsame psychische Verdauungsarbeit beschreibt."

Dr. phil. Robi Friedman (Haifa) ist klinischer Psychologe und Gruppenanalytiker sowie Gruppenlehranalytiker bei SGAZ. Mitbegründer und Dozent am Israel Institute for Group Analysis und der International Dialogue Initiative (IDI). Mit Einzel-, Paar- und Gruppentherapie in eigener Praxis tätig, ferner in der Lehre an der Haifa University.

Bitte melden Sie sich bis zum 02.11.2025 im Sekretariat bei Frau Schäfer (per E-Mail an manuela.schaefer@psychoanalyse.koeln oder per Telefon unter 0221 – 13 59 01) an.
Die Teilnahmegebühr beträgt 20 €; Auszubildende/Studierende 10 €, Angehörige der PsAG: Frei

PSYCHOANALYTISCHE ARBEITSGEMEINSCHAFT KÖLN-DÜSSELDORF E.V.