Bundeskandidatenvertretung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

als gewählte Bundeskandidatenvertretung setzten wir uns für die Interessen der Aus- und Weiterbildungsteilnehmenden an den 62 DGPT-Instituten ein. 

Die DGPT steht vor äußeren und inneren Herausforderungen: ein rasanter gesellschaftlicher und gesundheitspolitischer Wandel verändert die Rahmenbedingungen der Aus- und Weiterbildung sowie der Berufsausübung erheblich. Diese Herausforderungen berühren verschiedene Bereiche: die Dachverbandsfunktion der DGPT; ihre Rolle als Player in Berufspolitik und Gesundheitswesen; ihren Einfluss auf Forschungsförderung und Verankerung der psychodynamischen Verfahren an den Universitäten; und Fragen der Generativität innerhalb der DGPT. 

Als Bundeskandidatenvertretung möchten wir uns konstruktiv an der Erarbeitung von Zielsetzungen und Entwicklungsmöglichkeiten der DGPT beteiligen, besonders im Kontext der Zukunftswerkstatt and Arbeitskonferenz DGPT 2035.  

Wir unterstützen eine aktive Vernetzung aller Aus- und Weiterbildungsteilnehmenden und stehen für Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung (E-Mail: bundeskandidatenvertretung(at)dgpt.de). Dieser Flyer enthält weitere Informationen zu unserer Arbeit, der DGPT und den Vorteilen einer Mitgliedschaft.

Die Bundeskandidatenvertretung der DGPT:

Jan Knaflič (Psychoanalytisches Institut Heidelberg), in verklammerter Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und Psychoanalytiker (DGPT, DPV)

Christina Reuß (PsAG Köln-Düsseldorf), Psychologische Psychotherapeutin, in Weiterbildung zur Psychoanalytikerin (DGPT, DPV) und Gruppenanalytikerin (D3G)

Anja Steinmetz (PaIB Berlin), in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin (DGPT, DPG, IPV), Vertreterin der Aus- und Weiterbildungsteilnehmenden am PaIB

Dr. phil. Marco Schlosser (IfP Potsdam), in Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Psychoanalytiker (DGPT) und Gruppenanalytiker (D3G); Honorary Research Fellow am University College London

Erik Walter (Horst-Eberhard-Richter-Institut, Gießen), in Ausbildung zum tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapeuten, in Weiterbildung in psychoanalytischer und psychoanalytisch orientierter Gruppenpsychotherapie an der AGG Göttingen; Hessischer PiA Landessprecher und Mitglied der Verdi-AG Psychotherapeut*innen in Aus- und Weiterbildung

kooptierte Mitglieder:

Christian Lippert (Akademie gGmbH & Arbeitsgemeinschaft für integrative Psychoanalyse, Psychotherapie & Psychosomatik Hamburg e.V. (APH)), in verklammerter Ausbildung für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse (DGPT)

Elena Mancuso (Adolf-Ernst-Meyer-Institut Hamburg), in Ausbildung zur tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapeutin