„Ich möchte Gruppenpsychotherapie durchführen, aber…“ - Fortbildung
Samstag, 10. Januar 2026, 10:30 - 16:00 Uhr
Viele niedergelassene Kolleginnen und Kollegen mit einer Zulassung der Kassenärztlichen Vereinigung für Gruppenpsychotherapie interessieren sich für die Durchführung von Therapiegruppen, sehen die Vorteile und zögern dennoch, eine Gruppe zu leiten. Viele, die noch keine entsprechende Weiterbildung haben, liebäugeln damit, eine solche zu erwerben. Diese Fortbildung will Sie durch Impulsvorträge und kleine Workshopgruppen unterstützen, Hürden auf dem Weg zur Gruppenpsychotherapie zu überwinden. Nach einem Input können in kleinen Workshopgruppen Fragen gestellt, Antworten erarbeitet und Erfahrungen gemacht werden, die auf den Alltag mit Psychotherapiegruppen vorbereiten. Diese Veranstaltung entstand nach Anregung durch den Beratenden Fachausschuss Psychotherapie der KV durch eine Initiative aus der Mitte des gemeinsamen Beirats (LÄK, LPK) und des Fachausschusses. Unser Arbeitskreis besteht aus Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die von der Arbeit mit Psychotherapiegruppen begeistert sind. Begeisterung und Expertise möchten wir gerne weitergeben.
Veranstaltungsort: Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstr. 7, 70597 Stuttgart
Unkostenbeitrag / Fortbildungspunkte: Für die Veranstaltung fällt ein Unkostenbeitrag in Höhe von 30,- € an. Die Veranstaltung ist mit 7 Punkten auf das Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer Baden-Württemberg anerkannt.
Anmeldung bis zum 17.12.2025 über das Portal der Landesärztekammer möglich https://www.aerztekammer-bw.de/ich-moechte-gruppenpsychotherapie-durchfuehren-aber-e6a5bddbda94c19a
Ansprechpartner: Landesärztekammer Baden-Württemberg Abteilung Fortbildung und Qualitätssicherung Sonja Hagdorn, Tel.: 0711 76989-830, fortbildungen(at)laek-bw.d
Moderation / Begrüßung und Einführung Dr. med. Heribert Knott