„Die kreative Bewältigung von Verzweiflung, Hass und Gewalt“ - Vortrag im Rahmen der psychodynamischen Werkstattgespräche der APH
Freitag 28.11.2025 von 20:00 – 22:00 Uhr
Prof. Dr. med. Rainer Matthias Holm-Hadulla, Heidelberg
Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin; Lehranalytiker (IPA), Professor an der Universität Heidelberg und der Universidad de Chile; www.holm-hadulla.com
Ausgehend von kulturellen Erscheinungsformen der kreativen Bewältigung von Verzweiflung, Hass und Gewalt werden die Grundlagen kreativer Prozesse beschrieben. Diese werden sowohl anhand von „Klassikern“ wie Mozart, Goethe und Picasso als auch von Pop-Ikonen wie Madonna, Mick Jagger und Taylor Swift entwickelt. Es werden Konsequenzen für die Förderung von alltäglicher und außergewöhnlicher Kreativität gezogen.
Literatur:
„Die kreative Bewältigung von Verzweiflung, Hass und Gewalt“ (Psychosozial-Verlag, 2023)
Um die Veranstaltung gut vorbereiten zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 12. November 2025.
Anmeldungs-ID für AWT´s der APH: ID 2427
Teilnehmerzahl: maximal 35
Anmeldung: erforderlich
Ort: APH
Seewartenstraße 10 Haus 4 in 20459 Hamburg
auf dem Gelände des ehemaligen Hafenkrankenhauses
Gebühr: 25 €
APH-Mitglieder: 20 €
WeiterbildungsteilnehmerInnen: 15 €
Fortbildungspunkte: 2